Erdbeben wurden in der Region mehrfach durch die Gasförderung ausgelöst. Jeder Geschädigte muss die entstandenden Schäden rechtskräftig beweisen. Halten Sie eine Rechtsänderung für erforderlich?
Antwort: Das Bundesbergbaugesetz muss so geändert werden, dass die Förderunternehmen beweisen müssen, dass die Schäden nicht mit der Erdgasförderung zusammenhängen.
94,38%-(84)
Antwort: Ich glaube, dass die Förderunternehmen die Geschädigten großzügig und schnell entschädigen.
5,62%-(5)
Antwort: Für die Schäden sollen die Gebäudeversicherungen aufkommen, auch wenn diese Schadenursache nicht vom Versicherungsvertrag gedeckt ist.
0%-(0)
Was ist wichtiger? Trinkwasserschutz oder Erdgasförderung?
Antwort: Eine Gefährdung des Trink- und Grundwassers ist gänzlich auszuschließen denn das Trinkwasser bildet unsere Lebensgrundlage.
88,7%-(47)
Antwort: Die Gewinnung des Rohstoffes „Erdgas“ ist wichtig. Ich bin bereit, hierfür eine mögliche Gefährdung des Trink- und Grundwassers hinzunehmen.
7,5%-(4)
Antwort: Es wird nichts geschehen. Von irgendwelchen Gefährdungen des Trink- und Grundwassers durch die Erdgasförderung habe ich bisher nichts gehört.
3,8%-(2)
Wie ist der Umgang mit giftigen Stoffen, die zwangsläufig mit zu Tage gefördert werden?
Antwort: Eine Gefährdung des Trink- und Grundwassers ist gänzlich auszuschließen denn das Trinkwasser bildet unsere Lebensgrundlage.
91,36%-(74)
Antwort: Ich bin sicher, dass die Förderunternehmen schon sorgsam mit den giftigen und gefährlichen Stoffen umgehen werden.
4,94%-(4)
Antwort: Das niedersächsische Erdgas muss gefördert werden. Eine mögliche Gesundheitsgefährdung ist akzeptabel.
3,7%-(3)